KIDZ bietet seit 2018 als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderung in Kindertagesstätten sowie Förder- und Regelschulen an.
Integrationshilfe oder auch „Schulbegleitung“ beinhaltet die Begleitung von Schülern in der Schule, im Kindergarten und im Hort, welche ohne diese Begleitung nicht ausreichend am Unterricht oder den Angeboten im Hort oder Kindergarten teilnehmen können.
Die Leistungen der Integrationshilfe sind im § 112 SGB IX bzw. im § 35a SGB VIII ( bei Zuständigkeit des Jugendamtes) zusammengefasst und werden bei bestehender Indikation vollumfänglich vom Sozialamt bzw. Jugendamt bezahlt.
Die Eingliederungshilfe wird grundsätzlich für einen befristeten Zeitraum gewährt. Nach Ablauf der Maßnahme wird über die weitere Notwendigkeit der Eingliederungshilfe im Antragsverfahren erneut entschieden.
Einige Aufgaben der Integrationshilfe:
Durch Integrationshilfen sollen Benachteiligungen verhindert bzw. ihnen entgegengewirkt werden. Die Integrationshilfe begleitet ihr Kind im Schulalltag und hilft beim Lernen im Unterricht und im offenen Ganztag. Sie fördert den Aufbau sozialer Kontakte und bietet eine individuelle Unterstützung, um die selbstbestimmte Teilhabe des Kindes zu ermöglichen. Die Integrationshilfe befindet sich im ständigen Austausch mit Lehrkräften, Erziehern und Eltern und leistet so eine individuelle und ressourcenorientierte Unterstützung. Weiterhin ist es die Aufgabe der Integrationshilfe, die Begleitung Schritt für Schritt zurück zu nehmen, um eine größtmögliche Selbstbestimmung sowie soziale Integration zu ermöglichen.
Eine Integrationshilfe oder Schulbegleitung übernimmt keine schulischen Aufgaben, sondern leistet ausschließlich flankierende Hilfestellung im schulischen Bereich.
Wir setzen für das anspruchsberechtigte Kind eine geeignete Integrationshilfe ein. Die Qualifikation richtet sich nach dem individuellen Hilfebedarf des Kindes. Evaluation/Qualitätskontrolle, sowie Supervision findet in regelmäßigen Abständen statt.
Sie haben Fragen? Lernen Sie uns kennen.
KiDZ-Jugendhilfe gGmbHIn den Fuchslöchern 2567240 Bobenheim-Roxheim Telefon: +49 (6239) 99 768 58