Psychologin/Psychologe
(Diplom oder Master)
(w/m/d)

Teilzeit 30-32 Wochenstunden

Ambulante Jugendhilfe, aufsuchende Familienarbeit

Du suchst mehr als eine Stelle? Wir suchen mehr, als nur einen Lebenslauf.

Wir suchen eine Kollegin/einen Kollegen mit Fachwissen, Haltung, Klarheit und mit echter
Lust, eine tragfähige Interaktion mit Klienten zu schaffen. Wichtig dabei: Authentizität, die
erforderliche Balance zwischen Nähe und Distanz sowie die gleichzeitig professionelle
Grenzwahrung.
Für uns zählt Teamgeist genauso wie Motivation, Standfestigkeit und der Wille, gemeinsam
mit uns Dinge zu bewegen.

Worum es bei uns geht

Wir arbeiten dort, wo andere selten hinkommen: im direkten Kontakt mit den Familien – in ihrem Alltag, ihrem Umfeld, in den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Die Arbeit ist vielseitig – und ist manchmal alles andere als bequem. Wir arbeiten aufsuchend: Du bist in deinem Tandem stets nach dem 4-Augen-Prinzip unterwegs, trittst in Lebensrealitäten ein, die auch manchmal laut, chaotisch oder verschlossen sein können. Du arbeitest mit Menschen, die Unterstützung suchen/fordern, oft aber auch reserviert sind und skeptisch bleiben. Genau dann bist du gefragt: mit deiner Fähigkeit, professionelle Nähe einzugehen/Distanz zu wahren, und mit deinem Wirken, das Bedürfnis deiner Klienten zu erkennen. Einen klaren Blick, konstruktive Lösungen und die Fähigkeit, was zwischen den Zeilen passiert, wahrzunehmen, braucht es, damit sich etwas bewegen kann.
Wir brauchen Kolleginnen/Kollegen, die mit Familien/Klienten in Kontakt treten, wo andere aufgeben. Die geduldig bleiben und dranbleiben, Wege suchen – und manchmal auch einfach den Raum halten.

Aufgabenbereich

Du arbeitest mit Familien, Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung brauchen – im
folgenden Kontext der Ambulanten Jugendhilfe (§§ 27 ff SGB VIII):

  • Arbeitsprozesse, bei denen du Beobachtungen und psychologische Verfahren anwendest
  • Fachliche fundierte Einschätzungen abgibst, die wirklich weiterhelfen
  • Fallarbeit, die Familien nicht nur „verstehen“, sondern auch in positive Bewegung bringen
  • Tandemarbeit mit Sozialpädagoginnen/-pädagogen – Arbeiten auf Augenhöhe und im
    interaktiven Austausch, stets nach dem 4-Augen-Prinzip in fester Tandemgruppierung

Du arbeitest strukturiert, dokumentierst sorgfältig, kommunizierst mit Jugendämtern,
Beratungsstellen und anderen Fachstellen – und bringst dich fachlich ein: im Team, im
Diskurs, in Konzepten.

Ihre Qualifikationen

Was du im besten Fall mitbringst:

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie (Diplom oder Master), mit pädagogischem
    oder klinischem Schwerpunkt

Was wir erfahrungsgemäß brauchen:

  • Erfahrung mit Konfliktgesprächen und (Grund-)Kenntnisse über lösungsorientierte
    Gesprächsführung
  • Fachkompetenz in der Gesprächssteuerung/-lenkung
  • Gestütztes Wissen zur psychologischen Einschätzung und Dokumentation
  • Fähigkeit, Stagnation auszuhalten, Impulse zu setzen, wo Motivation fehlt, und Grenzen klar zu halten
  • Lust auf Teamarbeit im interdisziplinären Tandemteam
  • Lust auf eigenständiges Arbeiten
  • Führerschein Klasse B und hohe Bereitschaft zur mobilen Arbeit (eigener PKW
    erforderlich, Kilometerpauschale wird gezahlt)

Was du bei uns bekommst:

  • Jahresbruttogehalt zwischen 46.000 – 57.000 Euro
  • Onboarding
  • Technische Ausstattung für mobiles Arbeiten (je nach Fallaufwand auch vereinzelt Homeoffice möglich)
  • Kilometerpauschale 0,38 Euro/Kilometer (davon 0,30 Euro/Kilometer steuerfrei)
  • 30 Tage Urlaub
  • Bildungsfreistellung nach dem Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision (professionelle Beratung durch externe Psychotherapeutin)
  • sachbezogene Zusatzleistung, EdenRed (50 Euro monatlich)
  • etabliertes Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001-2015

Zusammengefasst:

Wir suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern Menschen, die zu uns passen. Wir
verfolgen keine Standardlösungen. Wir arbeiten flexibel, bedarfsorientiert, nicht schematisch.
Dazu benötigen wir Innovationen und Ideenreichtum. Wenn du fachlich sauber arbeitest und
dich schnell in neue Lernfelder einarbeiten kannst, menschlich klar bist und dich mit Haltung,
Mut und Neugier einbringst, freuen wir uns, dich kennenzulernen.

So bewirbst du dich

Schicke uns eine Bewerbung, die dich wirklich kennzeichnet.
Lebenslauf, Zeugnisse – klar, gerne. Aber viel wichtiger ist uns:
Was motiviert dich?
Wie denkst du?
Warum diese Arbeit – und wie könnte eine Zusammenarbeit langfristig funktionieren.

Neugierig? Fragen?
Gerne einfach melden.

Jetzt gleich online bewerben bei www.kidz-jugendhilfe.de
Oder direkt: bewerbung@kidz-jugendhilfe.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt gleich online bei uns!

Füllen Sie dazu das nachstehende Formular aus oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Für welche Position bewerben Sie sich?
Persönliche Daten*
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Anschrift*
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 2 MB.
Laden Sie hier bitte Ihr Anschreiben als PDF-Datei (max. 2MB) hoch
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 2 MB.
Laden Sie hier bitte Ihren Lebenslauf als PDF-Datei (max. 2MB) hoch
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, jpg, png, gif, Max. Dateigröße: 2 MB, Max. Dateien: 10.
    Laden Sie hier bitte Ihre Zeugnisse hoch (PDF, JPG, PNG oder GIF mit max. 2MB je Datei
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, gif, png, pdf, Max. Dateigröße: 2 MB.
    Laden Sie hier bitte Ihr Foto hoch (optional)

    KiDZ-Jugendhilfe gGmbH
    In den Fuchslöchern 25
    67240 Bobenheim-Roxheim